
Veröffentlicht am 10.01.2025
Google macht weiterhin Fortschritte bei seinem Ziel, die End-to-End-Verschlüsselungsspezifikation MLS in seiner Nachrichten-App einzuführen. Im internen Code wurde eine Kennzeichnung identifiziert, die diese Spezifikation für Einzelchat-Konversationen aktiviert.
End-to-End-Verschlüsselung (E2EE) ist ein System, das den Zugriff Dritter auf Gespräche verhindert, die Benutzer in Messaging-Apps wie WhatsApp, Messenger oder Telegram führen. Es handelt sich jedoch um eine Schutzschicht, die die Interoperabilität zwischen diesen Messaging-Anwendungen erschwert.
Um die Verschlüsselung zwischen Anwendungen zu verbessern, kündigte der Technologieriese 2023 an, in seiner Nachrichten-App die RFC 9420 Message Layer Security (MLS)-Spezifikation der Internet Engineering Task Force (IETF) zu übernehmen.
Konkret handelt es sich bei dieser MLS-Spezifikation um eine Sicherheitstechnologie auf Nachrichtenebene, die zwar die E2EE-Verschlüsselung gewährleistet, aber dennoch die praktische Interoperabilität zwischen den Plattformen ermöglicht, die sie übernehmen.
Dieser Standard erschien im Juli letzten Jahres im internen Code von Google Nachrichten, und nun hat Google begonnen, dessen Nutzung in Einzelchat-Konversationen zu testen, wie Android Authority feststellen konnte.
Wie die zitierte Seite erklärte, konnte die MLS-Verschlüsselung innerhalb von Einzelgesprächen über die neueste Betaversion von Google Nachrichten v20250106 aktiviert werden. Dabei wurde eine neue Flagge – Merkmale, die sich noch im Test befinden – zur Verwaltung dieses Protokolls entdeckt.
In diesem Zusammenhang erscheint das MLS-Protokoll in den internen Codezeilen unter dem Codenamen "Zinnia" und, wenn die entsprechende Flagge aktiviert wird, wird die Verschlüsselung aktiviert und als "value=1" angezeigt.
Ebenso wird, falls es deaktiviert ist, das Verschlüsselungsprotokoll als "value=0" angezeigt, was darauf hinweist, dass die App die Standardverschlüsselung für RCS verwendet, wie Android Authority erklärt.
Damit konnte die MLS-Verschlüsselungsflagge vorerst nicht für Gruppenchats aktiviert werden, und daher handelt es sich um eine Funktion, die sich noch in internen Tests befindet, bevor sie von den Nutzern ausprobiert werden kann.
KOMMENTARE
Im Moment keine Kundenkommentare.