0
0 Wagen (leer)

Suchen im Blog

Marken

Neue Produkte

Alle neuen Produkte

"'Ayho!' wird an der Zero Project Conference teilnehmen

Veröffentlicht am 14.01.2025

"'Ayho!', die von der ONCE-Stiftung in Zusammenarbeit mit Samsung und der Spanischen Vereinigung für unterstützte Beschäftigung entwickelte Anwendung, die darauf abzielt, Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf in das Arbeitsumfeld zu integrieren, wurde als Gewinnerinitiative ausgewählt, um an der Internationalen Zero Project Conference teilzunehmen, die vom 5. bis 7. März 2025 in Wien stattfinden wird.

Außerdem wird, wie von der ONCE-Stiftung angekündigt, auch das als ausgewähltes Projekt 'Por Talento Latinoamérica' teilnehmen, ein von BID Lab und der ONCE-Stiftung gefördertes Programm zur Verbesserung der Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen in Lateinamerika.

In diesem Fall wird sich die Konferenz auf innovative Lösungen für Beschäftigung und IKT konzentrieren, wofür 77 Gewinnerprojekte aus 45 Ländern ausgewählt wurden. An der Bewertung haben mehr als 350 internationale Experten teilgenommen.

Die Organisatoren hoben hervor, dass der umfangreiche Auswahlprozess der Initiativen durch eine gründliche Überprüfung der eingereichten Bewerbungen gekennzeichnet ist, bei der die Kriterien Innovation, Wirkung und Skalierbarkeit berücksichtigt werden.

"'Ayho!' ist ein digitales Hilfsmittel zur Beschäftigungsförderung für Menschen mit großem Unterstützungsbedarf, das in Web- und App-Formaten verfügbar ist. Das Tool unterstützt Arbeitnehmer mit Behinderungen, Jobcoaches und Arbeitgeber, indem es wesentliche Orientierung und Unterstützung bei der Arbeit bietet. Es beinhaltet auch Schulungskurse zur Verbesserung von Fähigkeiten und zur Förderung der beruflichen Inklusion. Seit seiner Einführung im Mai 2024 hat es bis Ende des Jahres insgesamt 160 Organisationen und 850 Benutzer erreicht.

"'Por Talento Latinoamérica' ist seinerseits eine Initiative, die darauf abzielt, die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen in Lateinamerika zu verbessern. Sie basiert auf der Sammlung von Daten, der Schaffung inklusiver Unternehmensnetzwerke, Schulungen im Bereich Arbeitsvermittlung und Berufsprogrammen. Gestartet im Jahr 2019, wurde das Programm bis 2024 erfolgreich in Kolumbien, Costa Rica, der Dominikanischen Republik, Ecuador und Uruguay umgesetzt, was bedeutet, dass es etwa 1.900 Menschen mit Behinderungen in den Arbeitsmarkt integriert hat.

Die jährliche Konferenz des Zero Project hat sich zu einem globalen Treffpunkt entwickelt, um Innovationen zugunsten der Inklusion von Menschen mit Behinderungen voranzutreiben. Jedes Jahr nehmen über tausend Teilnehmer aus rund hundert Ländern daran teil, in den Büros der Vereinten Nationen in Wien. Die Sitzungen der Konferenz drehen sich um die innovativen Lösungen der Preisträger des Zero Project, ergänzt durch Beiträge von Experten und Vertretern der globalen Gemeinschaft für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen.

KOMMENTARE

Im Moment keine Kundenkommentare.

Hinzufügen eines Kommentars