0
0 Wagen (leer)

Suchen im Blog

Marken

Neue Produkte

Alle neuen Produkte

Die Windows-Snipping-App ermöglicht das Kopieren von Text aus einem Bild, ohne einen Screenshot machen zu müssen

Veröffentlicht am 21.02.2025

Microsoft plant, die optische Zeichenerkennung (OCR) seiner Windows-Snipping-App zu verbessern, sodass es möglich wird, Text direkt aus einem Bild zu kopieren, ohne zuvor einen Screenshot erstellen zu müssen.

Snipping ist eine Windows-11-Anwendung, mit der Benutzer Screenshots des gesamten Bildschirms oder eines bestimmten Bereichs erstellen, diese bearbeiten sowie teilen oder drucken können.

Zu ihren vielen Funktionen gehört die OCR-Technologie, die den auf einem Bild erkannten Text erfassen und zur Weiterverwendung in Dokumenten oder anderen Anwendungen kopieren lässt – ohne ihn manuell eingeben zu müssen.

Nun verbessert Windows diese OCR-Funktion in seinem Snipping-Tool, sodass Text direkt aus einem Bild extrahiert werden kann, ohne zuvor einen Screenshot anzufertigen.

Wie der Windows-Analyst PhantomOfEarth festgestellt hat und in einem Beitrag auf X (ehemals Twitter) teilte, reicht es aus, das Snipping-Tool zu aktivieren und die Option „Textextraktor“ auszuwählen. Danach kann der Bereich des Bildschirms markiert werden, in dem sich der gewünschte Text befindet, oder die Funktion für den gesamten Bildschirm genutzt werden.

Sobald die OCR-Funktion aktiviert ist, können Benutzer den erkannten Text auf dem Bildschirm auswählen und kopieren, um ihn in das gewünschte Dokument oder den entsprechenden Dienst einzufügen.

Derzeit ist die Textextraktionsoption nur in den Bearbeitungsfunktionen eines Screenshots in der Snipping-App verfügbar. Mit diesem Update fügt Windows jedoch die Option „Textextraktor“ direkt in die Optionsleiste am oberen Bildschirmrand hinzu, neben den vorhandenen Optionen zum Zuschneiden von Bildern oder Videos.

Diese Funktion wird derzeit für einige Windows-11-Nutzer eingeführt.

KOMMENTARE

Im Moment keine Kundenkommentare.

Hinzufügen eines Kommentars