0
0 Wagen (leer)

Suchen im Blog

Marken

Neue Produkte

Alle neuen Produkte

Xbox integriert KI in das Spielerlebnis mit dem Copilot for Gaming-Assistenten

Veröffentlicht am 14.03.2025

Xbox hat Copilot for Gaming vorgestellt, einen KI-gesteuerten Assistenten, der das Spielerlebnis als „personalisierter Spielbegleiter“ verbessern soll. Er hilft Spielern, schneller auf ihre Spiele zuzugreifen, ihre Fähigkeiten zu verbessern und bietet weitere Funktionen.

Microsoft plant, seine Fortschritte in der KI-Technologie auch in die Spielerfahrung auf der Xbox zu integrieren und einen virtuellen Assistenten bereitzustellen, der Spieler während des Spielens begleitet.

Konkret wurde Copilot for Gaming entwickelt, um Spielern mit personalisierten Empfehlungen, Vorschlägen für Spieleinstellungen, nützlichen Trainings zur Verbesserung der Fähigkeiten und sogar Unterstützung bei der Verbindung mit anderen Spielern und Freunden zu helfen.

Xbox hat angekündigt, dass Copilot for Gaming zunächst in der Xbox-Mobile-App verfügbar sein wird, mit der Absicht, ihn später auf Konsolen und andere Geräte auszuweiten. Zudem wurde der Assistent so konzipiert, dass er „bei Bedarf da ist“, um Aufgaben zu erleichtern, „aber nicht stört, wenn er nicht gebraucht wird“, so das Unternehmen in einer Erklärung.

Der Assistent begleitet die Spieler während ihrer Spielsitzungen und kann in Echtzeit Fragen zu einem bestimmten Spiel beantworten, relevante Informationen, Tipps und Anleitungen liefern, um beispielsweise schwierige Level zu meistern. Dies wird durch die In-Game-Assistenzfunktion ermöglicht, die demnächst in Copilot for Gaming integriert wird und eine Interaktion in natürlicher Sprache ermöglicht.

In einem Xbox-Demovideo wurde gezeigt, dass Copilot for Gaming Fragen von Nutzern zur Herstellung von Gegenständen in Minecraft beantworten kann. Zudem analysiert der Assistent die auf dem Bildschirm angezeigten Spielumgebungen und kann den Spieler anleiten, indem er beispielsweise zeigt, wo benötigte Materialien zu finden sind.

Ein weiteres Problem, das Copilot for Gaming lösen soll, ist das Zeitmanagement. Der Assistent hilft den Nutzern, weniger Zeit mit der Suche, dem Herunterladen oder der Aktualisierung ihrer Spiele zu verbringen. Außerdem bietet er ein personalisiertes Erlebnis, indem er neue Spiele basierend auf den Vorlieben des Spielers empfiehlt oder an bereits begonnene, aber nicht abgeschlossene Titel erinnert.

Allerdings betont Xbox, dass trotz der Unterstützung durch den Assistenten die Kontrolle stets beim Spieler bleibt. Er entscheidet, wie und wann er mit Copilot interagiert, um Unterbrechungen zu vermeiden. „Es geht nicht nur darum, dass die KI erscheint, um zu helfen, sondern darum, dass sie genau im richtigen Moment erscheint“, erklärte Fatima Kardar, Corporate Vice President für Gaming-KI bei Xbox.

Spieler, die Teil des Xbox Insider-Programms sind, können Copilot for Gaming „bald“ testen und ihr Feedback geben, um „die zukünftige Ausrichtung des Produkts mitzugestalten“, zunächst auf mobilen Geräten.

KOMMENTARE

Im Moment keine Kundenkommentare.

Hinzufügen eines Kommentars